Presse
Herzlich willkommen beim Presseservice des Stadtmuseums Schorndorf. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen über unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und weiteren Themen.
Pressemitteilungen
Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie unten aufgelistet. Die zur Verfügung gestellten Daten und Informationen dürfen nur im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung über die Ausstellung oder der Veranstaltung des Stadtmuseums Schorndorf verwendet werden. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet und bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden und regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns.
08.10.2023: Kostümführung "Hasch scho Kehrwoch g'macht?"
24.09.2023: Offene Sonntagsführung "Geschichte und Geschichten"
10.09.2023: Tag des offenen Denkmals 2023
06.09.2023: Ferienprogramm "Mit der Taschenlampe durchs Museum"
27.08.2023: Offene Sonntagsführung "Weingeschichte(n) aus Schorndorf" mit Weinprobe
07.08.2023: Gut erzählt ist halb gelernt - Halbjahresprogramm September bis Dezember 2023
20.07.2023 "Wir waren eine Familie. Die Firma Bauknecht in Schorndorf"
After-Work-Führung durch die Sonderausstellung im Stadtmuseum Schorndorf
17.07.2023: Abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Stadtmuseum Schorndorf
25.06.2023: "Wir waren eine Familie" - Die Firma Bauknecht in Schorndorf
28.05.2023: Offene Sonntagsführung "Aus Holz gebaut - Wohnen in der Fachwerkstadt" Deutscher Fachwerktag im Stadtmuseum
20.05.2023: Mit Schauspiel, Shows und vielen Führungen - Schorndorfer Museen öffnen ihre Türen zur Remstal Museumsnacht
23.04.2023: Offene Sonntagsführung "Schorndorf in Nationalsozialismus und Nachkriegszeit"
17.04.2023: Archäologie im Remstal – Vortrag im Stadtmuseum Schorndorf
14.04.2023: „Aus unserer Mitte…“ Gedenkveranstaltung in der Stadtkirche zum 80. Jahrestag der Deportationen der Sinti und Roma
26.03.2023: Offene Sonntagsführung: Ausgegraben – von der Steinzeit bis ins Mittelalter
Familienführung zum Frühlingserwachen im Stadtmuseum Schorndorf
22.03.2023: Pionierin oder Quotenfrau? Schorndorfs erste Gemeinderätin Klara Palm im Fokus
Vortrag von Gabriela Uhde im Stadtmuseum
09.03.2023: Geschichte zum Erleben - Veranstaltungen im Stadtmuseum Schorndorf bis Juni 2023
26.02.2023: Offene Sonntagsführung "Rebellinnen, Künstlerinnen und Ackerbürgerinnen - Schorndorfer Frauengeschichte(n) von der Antike bis heute
23.02.2023: Die Würfel sind gefallen! Spielenachmittag für Kinder in den Faschingsferien
22.01.2023: Offene Sonntagsführung: "Licht aus, Spot an - Taschenlampenführung im Stadtmuseum"
27.11.2022: Offene Sonntagsführung „Weißes Gold“ – Porzellan aus Schorndorf
18.11.2022: Im Reich der Mammuts - Vorlesestunde für Kinder
03.11.2022: Tad Stones – Der verlorene Jäger des Schatzes, Filmnachmittag für Kinder im Stadtmuseum
24.10.2022: "Die Römer am Limes – Treffpunkt der Kulturen" Vortrag von Prof. Holger Sonnabend
23.10.2022: Offene Sonntagsführung "Schorndorf in Nationalsozialismus und Nachkriegszeit"
25.09.2022: Offene Sonntagsführung "Ausgegraben - Von der Eiszeit bis ins frühe Mittelalter
23.09.2022: Vielfältige Angebote im Stadtmuseum Schorndorf im 2. Halbjahr 2022
28.07.2022: Sommer-Special im Stadtmuseum - Ferienprogramm für Kinder
24.07.2022: Kelle, Pinsel, Schaufel – So wirst du Archäologe! Aktionstag im Stadtmuseum Schorndorf
26.06.2022: Offene Sonntagsführung "Licht aus, Spot an - Taschenlampenführung im Stadtmuseum"
22.05.2022: Offene Sonntagsführung: "Rebellinnen, Künstlerinnen und Ackerbürgerinnen - Schorndorfer Frauengeschichten von der Antike bis heute"
15.05.2022: Baumeister und Familienoberhaupt - Ein Stadtrundgang zu Gottlieb Maier
14.05.2022: Flanieren, Genießen, Kultur erleben - Remstal Museumsnacht geht in die zweite Runde
01.05.2022: Auf den Spuren von Reinhold Maier - Stadtrundgang
25.04.2022: 70 Jahre Baden-Württemberg - Vortrag zum Landesjubiläum
24.04.2022 Offene Sonntagsführung "Schorndorfer Köpfe"
08.04.2022: Erinnerungsveranstaltung für Opfer der NS-"Euthanasie"
27.03.2022: Offene Sonntagsführung "Flüchtlinge und Vertriebene in der Schorndorfer Nachkriegszeit"
24.03.2022: "Gugelhupf und Trollinger" Gesprächsrunde zu Reinhold Maier
20.03.2022: Die „Aktion T4“ und die Schorndorfer Opfer der NS-„Euthanasie“
13.03.2022: Auf den Spuren von Reinhold Maier - Stadtrundgang
25.02.2022: Stellenausschreibung Honorarkraft Museumspädagogik
24.02.2022: Offene Sonntagsführung "Geschichte und Geschichten aus Schorndorf"
17.02.2022: Führung durch die Sonderausstellung "Wer war (eigentlich) Reinhold Maier?"
03.02.2022: Verlängerung der Ausstellung "Aktion T4"
Flyer
- Wanderausstellung für Schulen und öffentliche Einrichtungen - Wer war (eigentlich) Reinhold Maier? Ein Blick auf den ersten Ministerpräsidenten Baden-Württembergs
- Bildanfragen
Gerne stellen wir Ihnen Bildmaterial zu unseren Veranstaltungen und Ausstellungen zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns hierfür mit, zu welcher Veranstaltung Sie Bildmaterial wünschen. - Interviewtermine und Foto- und Drehgenehmigungen
Für Fragen, Interviewtermine, Foto- oder Drehgenehmigungen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. Medienvertreter, die in unserem Museum selbst fotografieren oder filmen möchten, können einen entsprechenden Foto- oder Drehantrag stellen.
Sie erreichen uns per E-Mail unter stadtmuseum(at)schorndorf.de.